class="page-2columns de" id="page_267">
Zum Inhalt springen

Das Sachverständigenbüro in Düsseldorf

Anschrift:
Steinstraße 26
40210 Düsseldorf

Kontaktdaten:
Telefon:   +49 (0) 211 - 46 80 77 80
E-Mail:    info@~@qm-akademie-gutachten.eu

Über unser Sachverständigenbüro in Düsseldorf wickeln wir alle Gutachten und Aufträge in den Stadtgebieten Düsseldorf, Neuss, Duisburg, Dormagen, Erkrath, Hilden, Langenfeld, Meerbusch, Mettmann, Monheim und Ratingen, dem angrenzenden Ruhrgebiet mit Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen sowie den Stadtgebieten von Kaarst, Krefeld, Wuppertal, Solingen und Leverkusen und dem gesamten Rheinland ab.

Unsere Gutachter in Düsseldorf

Ahmad Kabbani
Mobil:     +49 (0) 177 - 77 77 17 3
E-Mail:    ahmad.kabbani@~@qm-akademie.eu

Herr Kabbani ist Ihr Ansprechpartner für
Immobilienbewertungen, Verkehrswertermittlungen, Wertschätzungen von Immobilien und Grundstücken, Beratung bei Ankauf und Verkauf von Immobilien und Grundstücken

Stephan Horn
Mobil:     +49 (0) 177 - 75 64 71 4
E-Mail:    stephan.horn@~@qm-akademie.eu

Herr Horn ist Ihr Ansprechpartner für
Bauschäden, Schimmelpilzschäden, Feuchtigkeitsschäden, Versicherungsschäden, Sanierungsberatung


Die Leistungen unseres Sachverständigenbüros im Überblick

  • Ermittlung und Bewertung von
    • Bauschäden aller Art
    • Schimmelpilzschäden
    • Feuchtigkeitsschäden
    • Schäden an Elektro-Anlagen
    • Schäden an Photovoltaik-Anlagen
    • Schäden an der Haus- und Gebäudetechnik
  • Wertermittlungen von Immobilien und Grundstücken
    • Verkehrswertermittlungen
    • Marktwertermittlungen
    • Wertschätzungen
  • Baubegleitung und Baubetreuung
  • Sanierungsberatung und Kostenermittlung
  • Gebäude-Thermografie
  • Energieberatung / Energieausweis
  • Elektrosmog-Messungen
  • Begutachtung von Versicherungsschäden
    • Blitzschäden und Überspannungsschäden
    • Sturmschäden und Unwetterschäden
    • Anprallschäden durch PKW
  • Sachverständige Stellungnahmen
  • Privatgutachten
  • Gerichtsgutachten
  • Versicherungsgutachten
  • Kurzgutachten
  • weitere sachverständige Dienstleistungen

Details zu den Leistungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Unterseiten in der Navigation.


Sie wünschen eine Beratung oder benötigen ein Gutachten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Telefon:   +49 (0) 211 - 46 80 77 80
E-Mail:    info@~@qm-akademie-gutachten.eu

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Düsseldorf

Die lebendige Metropole am Rhein

Düsseldorf, die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, gehört zu den bedeutendsten Wirtschafts-, Kultur- und Modestandorten Deutschlands. Mit seiner hervorragenden Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität zieht Düsseldorf nicht nur Unternehmen, sondern auch Touristen und neue Einwohner aus aller Welt an.

Zentrale Lage und exzellente Verkehrsanbindung

Die zentrale Lage Düsseldorfs im Herzen Europas macht die Stadt zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt. Der internationale Flughafen Düsseldorf (DUS) ist einer der größten in Deutschland und verbindet die Stadt mit über 200 Zielen weltweit. Auch das Autobahnnetz sowie der Hauptbahnhof sind hervorragend ausgebaut und garantieren schnelle Verbindungen in alle Richtungen – ob nach Köln, ins Ruhrgebiet oder nach Belgien und die Niederlande.

Wirtschaftsstandort Düsseldorf – Ein Magnet für Unternehmen

Düsseldorf ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Deutschland. Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen haben hier ihren Sitz, insbesondere aus den Branchen Telekommunikation, Werbung, Mode, Finanzen und Industrie. Zu den bekanntesten Konzernen gehören unter anderem Vodafone, Henkel, ERGO und die Metro AG. Auch Start-ups und mittelständische Unternehmen finden in Düsseldorf ein innovationsfreundliches Umfeld mit zahlreichen Förderprogrammen und Netzwerken.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dienstleistungssektor sowie der digitalen Wirtschaft. Düsseldorf gilt als einer der führenden Standorte für Telekommunikation und digitale Medien in Europa. Die Messe Düsseldorf ist eine der wichtigsten internationalen Messegesellschaften und zieht jährlich Millionen von Besuchern an – darunter zu Veranstaltungen wie der „boot“, der „Drupa“ oder der „Medica“.

Kultur, Kunst und Architektur

Kulturell hat Düsseldorf viel zu bieten: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, das Museum Kunstpalast oder das NRW-Forum begeistern Kunstliebhaber aus aller Welt. Berühmte Künstler wie Joseph Beuys oder Gerhard Richter haben hier gewirkt. Die Kunstakademie Düsseldorf genießt einen hervorragenden internationalen Ruf und hat viele bekannte Talente hervorgebracht.

Die Altstadt Düsseldorfs ist nicht nur als „längste Theke der Welt“ bekannt, sondern auch ein Zentrum für Kultur und Geschichte. Zahlreiche Kirchen, historische Bauwerke und moderne Architektur wie der MedienHafen bieten einen spannenden Kontrast zwischen Tradition und Zukunft.

Lebensqualität und Freizeit in Düsseldorf

Düsseldorf überzeugt durch eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist grün, sauber und bietet viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der Rhein und die umliegenden Parks laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren oder einfach zum Entspannen ein. Der Hofgarten, der Nordpark oder die Rheinpromenade sind beliebte Orte für Bewohner und Besucher.

Für Shopping-Begeisterte bietet die Königsallee – liebevoll „Kö“ genannt – ein exklusives Einkaufserlebnis mit internationalen Luxusmarken, Designer-Boutiquen und edlen Juwelieren. Auch in den Stadtteilen Flingern, Bilk oder Oberkassel findet man zahlreiche individuelle Läden, Cafés und kreative Konzepte.

Sportlich hat Düsseldorf ebenfalls viel zu bieten. Ob Eishockey bei der DEG, Fußball bei Fortuna Düsseldorf oder Wassersport auf dem Rhein – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Bildung und Internationalität

Düsseldorf ist ein internationaler Standort mit einem vielfältigen Bildungsangebot. Die Heinrich-Heine-Universität, die Hochschule Düsseldorf sowie zahlreiche internationale Schulen und Bildungseinrichtungen bieten eine exzellente akademische Ausbildung. Darüber hinaus zieht die Internationalität der Stadt viele Expats und Studierende aus aller Welt an. In Düsseldorf lebt eine große japanische Community – die größte in Deutschland – mit eigenen Schulen, kulturellen Einrichtungen und einem jährlichen Japan-Tag, der hunderttausende Besucher anzieht.

Düsseldorf für Touristen – Highlights und Sehenswürdigkeiten

Auch für Touristen hat Düsseldorf einiges zu bieten. Neben der bekannten Altstadt und der Königsallee locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Rheinturm, der MedienHafen mit seinen modernen Gebäuden von Architekten wie Frank Gehry, oder das Schloss Benrath mit seiner barocken Gartenanlage.

Kulinarisch hat Düsseldorf ebenso eine große Vielfalt. Die Stadt ist bekannt für ihr Altbier, das in traditionellen Hausbrauereien wie Uerige, Füchschen oder Schlüssel gebraut wird. Von rheinischer Küche über asiatische Spezialitäten bis hin zur gehobenen Sterneküche – Düsseldorf ist ein Paradies für Genießer.

Düsseldorf – Eine Stadt der Zukunft

Düsseldorf steht für Innovation, Offenheit und Dynamik. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und verbindet auf einzigartige Weise Wirtschaftskraft mit Lebensqualität. Neue Stadtentwicklungsprojekte wie der „Düsseldorfer Hafen“ oder das „Quartier Central“ zeigen, wie modernes Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung in einem urbanen Umfeld funktionieren können.

Dank der klimafreundlichen Stadtplanung, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und zahlreichen Initiativen zur Nachhaltigkeit bleibt Düsseldorf auch in Zukunft ein attraktiver Standort – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

Unser Fazit zu Düsseldorf

Düsseldorf ist eine weltoffene, moderne und lebenswerte Stadt mit einer starken Wirtschaft, reichhaltiger Kultur und hohem Freizeitwert. Ob als Wohnort, Unternehmensstandort oder Reiseziel – Düsseldorf überzeugt durch Vielfalt, Qualität und eine zentrale Lage in Europa.