Das Sachverständigenbüro in Hessisch Oldendorf
Anschrift:
Horstweg 24
31840 Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:
Mobil: +49 (0) 177 - 26 80 18 3
E-Mail: info@~@qm-akademie-gutachten.eu
Über unser Sachverständigenbüro in Hessisch Oldendorf wickeln wir alle Gutachten und Aufträge im Landkreis Hameln-Pyrmont mit den Gemeinden Aerzen, Bad Münder am Deister, Bad Pyrmont, Coppenbrügge, Emmerthal, Hameln und Salzhemmendorf, dem angrenzenden Rinteln, Bad Oeynhausen, den Landkreisen Schaumburg, Holzminden und Alfeld (Leine) sowie dem gesamten Weserbergland bis ins Umland von Hannover ab.
Unsere Gutachter in Hessisch Oldendorf
Christian Rösemeier
Mobil: +49 (0) 177 - 26 80 18 3
E-Mail: christian.roesemeier@~@qm-akademie.eu
Herr Rösemeier ist Ihr Ansprechpartner für
Bauschäden, Energieberatungen, Dichtheitsmessungen, Thermografie und Versicherungsschäden
Klaus Danielowski
Telefon: +49 (0) 2433 - 970 193
Mobil: +49 (0) 173 - 30 76 00 0
E-Mail: klaus.danielowski@~@qm-akademie.eu
Herr Danielowski ist Ihr Ansprechpartner für
Immobilienbewertungen, Verkehrswertermittlungen, Wertschätzungen von Immobilien und Grundstücken, Beratung bei Ankauf und Verkauf von Immobilien und Grundstücken
Die Leistungen unseres Sachverständigenbüros im Überblick
• Blower Door Test (auch für große Gebäude)
• Einsatz von Bau.Tools BlowerDoor
• Door Fan Test / Haltezeitberechnung
• Dichtheitsprüfung von Reinräumen sowie Operationssälen
• Planung von luftdichten Gebäuden sowie Baubegleitung
• Luftdichtheitskonzepte
• a-Wert Messungen
• Dichtheitsprüfung von Lüftungskanälen
• EnEV Nachweise für Wohn-und Nichtwohngebäude,
• Öffentlich-rechtliche EnEV Nachweise
• PHPP Planung / Passivhausprojektierung
• KfW Sachverständigenleistung (WG, NWG & Einzelmaßnahmen)
• Wärmebrückenberechnung
• Nachweis gemäß Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
• Lüftungskonzept DIN 1946-6
• Sommerlicher Wärmeschutz -Simulation
• Planung von Versorgungtechnischen Anlagen (TGA)
• Energieausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude
• Fördermittelberatung Wohn-Nichtwohngebäude
• Energetische Baubegleitung
• BAFA Energieberatung für Wohngebäude
• BAFA Mittelstandsberatung / KMU Beratung
• Energieaudit nach DIN 16247
Details zu den Leistungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Unterseiten in der Navigation.
Sie wünschen eine Beratung oder benötigen ein Gutachten?
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mobil: +49 (0) 177 - 26 80 18 3
E-Mail: info@~@qm-akademie-gutachten.eu
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Hessisch Oldendorf und der Landkreis Hameln-Pyrmont
Lebensqualität, Natur und wirtschaftliche Stärke im Weserbergland
Hessisch Oldendorf ist eine idyllische Stadt im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Eingebettet in die sanften Hügel des Weserberglands, bietet die Region eine einzigartige Kombination aus naturnaher Erholung, lebendiger Geschichte, kultureller Vielfalt und wirtschaftlicher Dynamik. Sowohl als Wohnort, Tourismusziel oder Unternehmensstandort hat Hessisch Oldendorf im Zusammenspiel mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont einiges zu bieten.
Lage und Erreichbarkeit – Im Herzen des Weserberglands
Hessisch Oldendorf liegt im südlichen Niedersachsen, unweit der Städte Hameln, Hannover und Minden. Die Stadt ist über die Bundesstraße B83 sowie durch die nahegelegene Autobahn A2 sehr gut angebunden. Auch Bahnverbindungen und Buslinien sorgen für eine bequeme Erreichbarkeit innerhalb des Landkreises Hameln-Pyrmont und darüber hinaus. Die zentrale Lage innerhalb Deutschlands macht die Region attraktiv für Pendler, Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen.
Lebensqualität in Hessisch Oldendorf
Mit rund 18.000 Einwohnern zählt Hessisch Oldendorf zu den mittelgroßen Städten im Weserbergland. Die Stadt besticht durch ihren hohen Wohnkomfort, ein gut ausgebautes Bildungs- und Gesundheitswesen sowie zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ob Familien, Senioren oder junge Berufstätige – hier findet jeder ein passendes Umfeld zum Leben und Wohlfühlen.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Natur: Die umgebende Landschaft lädt zu Wanderungen, Fahrradtouren oder Kanufahrten auf der Weser ein. Zahlreiche Naturschutzgebiete, Wälder und Aussichtspunkte machen die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber. Gleichzeitig verfügt die Stadt über eine gut entwickelte Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, medizinischer Versorgung und Vereinen.
Sehenswürdigkeiten und Kultur in Hessisch Oldendorf
Hessisch Oldendorf ist reich an historischen Gebäuden, Fachwerkhäusern und denkmalgeschützten Bauwerken. Die Altstadt lädt mit ihren malerischen Gassen und kleinen Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. Sehenswert ist unter anderem das Schloss Hammerstein, das ein beliebtes Ziel für Besucher ist.
Ein kulturelles Highlight ist das internationale VW-Veteranentreffen, das regelmäßig tausende Oldtimer-Fans aus der ganzen Welt nach Hessisch Oldendorf lockt. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für Autoliebhaber, sondern stärkt auch den Tourismus und das lokale Gewerbe.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont – Vielfalt, Natur und Wirtschaftskraft
Hessisch Oldendorf ist ein bedeutender Teil des Landkreises Hameln-Pyrmont, einer Region, die durch landschaftliche Schönheit, kulturelle Sehenswürdigkeiten und wirtschaftliche Entwicklung geprägt ist. Der Landkreis liegt im südlichen Niedersachsen und umfasst neben Hameln und Hessisch Oldendorf auch Gemeinden wie Bad Pyrmont, Aerzen, Emmerthal, Coppenbrügge und Salzhemmendorf.
Die Kreisstadt Hameln ist weltbekannt durch die Sage vom Rattenfänger von Hameln und zieht jedes Jahr hunderttausende Touristen an. Die historische Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern, Museen und Veranstaltungen macht Hameln zu einem kulturellen Zentrum der Region.
Naturerlebnisse und Tourismus im Weserbergland
Das Weserbergland, zu dem Hessisch Oldendorf und der Landkreis Hameln-Pyrmont gehören, zählt zu den schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Die sanften Hügel, Flusstäler, Wälder und Aussichtspunkte bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern auf dem Weserberglandweg, Radfahren auf dem Weser-Radweg oder Kanufahren auf der Weser – hier kommen Aktivurlauber voll auf ihre Kosten.
Die Region ist zudem reich an Kur- und Erholungsorten, allen voran Bad Pyrmont, das mit seinem Kurpark, den Heilquellen und dem historischen Schloss ein beliebtes Ziel für Gesundheitsurlauber ist.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Wirtschaftlich ist der Landkreis Hameln-Pyrmont breit aufgestellt. Mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und industrielle Firmen prägen das Bild. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Tourismus finden sich zahlreiche Arbeitgeber. Auch die Stadtwerke Hameln, Unternehmen wie Lenze oder Phoenix Contact sowie viele regionale Betriebe bieten attraktive Arbeitsplätze.
Hessisch Oldendorf ist Teil dieser wirtschaftlichen Vielfalt und punktet durch seine Nähe zu größeren Wirtschaftsstandorten wie Hameln oder Hannover. Gleichzeitig bietet die Stadt Raum für kleinere Unternehmen, Handwerksbetriebe und landwirtschaftliche Betriebe. Eine gute Breitbandanbindung und günstige Gewerbeflächen machen Hessisch Oldendorf attraktiv für Gründer und Investoren.
Bildung und Betreuung
In Hessisch Oldendorf und im Landkreis Hameln-Pyrmont wird Bildung großgeschrieben. Neben Grund- und weiterführenden Schulen gibt es zahlreiche Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Nähe zur Hochschule Weserbergland in Hameln sowie zur Universität in Hannover erweitert das Angebot für Studierende und Berufstätige. Kooperationen zwischen Schulen und lokalen Unternehmen fördern den Nachwuchs und sichern die Fachkräfte von morgen.
Familienfreundlichkeit und soziales Leben
Ob Familienfeste, Wochenmärkte, Sportvereine oder kulturelle Veranstaltungen – in Hessisch Oldendorf und im gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont spielt das Gemeinschaftsleben eine große Rolle. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen und Vereine fördern den sozialen Zusammenhalt und schaffen ein lebendiges Miteinander. Familien profitieren von bezahlbarem Wohnraum, kurzen Wegen und einem sicheren, kinderfreundlichen Umfeld.
Unser Fazit zu Hessisch Oldendorf und dem Landkreis Hameln-Pyrmont
Hessisch Oldendorf und der Landkreis Hameln-Pyrmont stehen für Lebensqualität, Naturverbundenheit und wirtschaftliche Stärke im Herzen Niedersachsens. Die Region ist ideal für Menschen, die eine ausgewogene Mischung aus ländlicher Ruhe und urbaner Nähe suchen – ob als Wohnort, Reiseziel oder Unternehmensstandort.
Mit einer attraktiven Lage im Weserbergland, einem aktiven Gemeinschaftsleben und vielfältigen Freizeitangeboten bietet Hessisch Oldendorf in Verbindung mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont beste Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft.